Operational Excellence

Operational Excellence

Unternehmen sehen sich heute einem zunehmend komplexen und unsicheren Umfeld gegenüber, in dem die Anforderungen an operative und indirekte Prozesse kontinuierlich steigen. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, Prozesse sowohl stabil als auch flexibel zu gestalten. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ihre Prozesse unternehmensweit nach höchsten Qualitätsstandards optimieren, die Kosten senken und die Lieferleistung maximieren – für spürbare Erfolge in Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung.

  • Nachhaltige Leistungssteigerung durch Effizienzprogramm
  • Schnellere Time-to-Market für Marktanteilsgewinne
  • Fabrikplanung nach Lean-Methoden
  • Globale Operational Excellence durch Wertschöpfungssysteme
  • Wachstumssicherung mit bestehenden Ressourcen
  • Reduktion von Overhead- und Gemeinkosten
  • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch Kostensenkungen
  • Steigerung der Exzellenz in allen Unternehmensbereichen
  • Optimierung von End-to-end-Wertströmen nach Lean-Prinzipien

Strategisch auf Wertschöpfung ausgerichtet

Das Ziel ist ein optimal abgestimmtes Produktionssystem, das durch die Umsetzung der Lean-Philosophie die gesamte Produktion und das Unternehmen durchdringt. Im Fokus steht stets der ideale Wertstrom mit minimaler Durchlaufzeit. Durch die Konzentration auf Wertschöpfungsprozesse werden Verluste und Verschwendung auf ein Minimum reduziert, Materialbestände und Lagerkosten gesenkt, sowie Produktivität und Qualität gesteigert. Flachere Hierarchien und mehr Verantwortung für Mitarbeitende fördern deren Zufriedenheit und etablieren eine nachhaltige Verbesserungskultur.

OPEX

  • Lean Management
  • Lean Leadership
  • Wertschöpfung aus Kundensicht
  • Shopfloormanagement
  • Wertstromanalyse
  • Fluss und Pullsystem
  • Standardisierung
  • Kontinuierliche Verbesserung (Kaizen)
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Vermeidung von Verschwendung (Muda)
  • Qualitätssicherung an der Quelle
  • Supply Chain Management

OPEX

  • Lean Management
  • Lean Leadership
  • Wertschöpfung aus Kundensicht
  • Shopfloormanagement
  • Wertstromanalyse
  • Fluss und Pullsystem
  • Standardisierung
  • Kontinuierliche Verbesserung (Kaizen)
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Vermeidung von Verschwendung (Muda)
  • Qualitätssicherung an der Quelle
  • Supply Chain Management

Supply Chain Management

In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten ist die Sicherung von stabilen Lieferketten und die Herstellung von Resilienz derzeit die wichtigste Aufgabe des Supply Chain Managements. Gleichzeitig erwachsen unter dem Schlagwort „Nachhaltigkeit“ neue Erwartungen an global agierende Unternehmen. Kundenanforderungen im Hinblick auf „grüne“ Produkte und die Einhaltung von Umwelt, Sozial- und Unternehmensführungsstandards spielen eine immer größere Rolle.

Leistungsstarke, flexible und widerstandsfähige Lieferketten sind entscheidend für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg. Als erfahrene Praktiker, bieten wir Ihnen umfassende Beratungsleistungen an und unterstützen Sie von der strategischen Analyse bis zur endgültigen Implementierung.

SCM Strategie

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer Supply Chain Management Strategie, um Ihren operativen Erfolg durch ein fundiertes SCM nachhaltig abzusichern.

Netzwerkoptimierung

Wir optimieren Ihr logistisches Netzwerk in Bezug auf Service und Kosten, indem wir die Distributionsstruktur verbessern, die Durchlaufzeiten verkürzen und unnötige Transportwege und redundante Lagerhaltung eliminieren.

Bestandsmanagement

Wir schaffen Transparenz über Bestände und definieren Lieferservicegrade, um überflüssige Lagerbestände zu reduzieren, Kapitalbindungen zu senken und die Kundenservice durch weniger Fehlbestände zu verbessern.

Lagerung

Wir senken Ihre Betriebskosten, indem wir das Lagerlayout auf Schwachstellen untersuchen und unnötige Schritte im Wareneingangs-, Kommissionier- und Versandprozess eliminieren.

Integriertes Risikomanagement

Um die Widerstandsfähigkeit Ihrer Lieferkette zu stärken, Risiken und Engpässe schnell zu erkennen und nachhaltig zu bewältigen, helfen wir Ihnen bei der Implementierung eines professionellen Risikomanagements.

SCM Performance Management

Wir unterstützen Sie dabei, durch Einrichtung eines Supply Chain Perfomance Managements die volle Kontrolle über Ihre Supply Chain zu sichern. Hierbei schaffen wir die notwendige Transparenz und sorgen dafür, dass alle Beteiligten über die relevanten Informationen Verfügungen und Störungen in den Lieferketten rechtzeitig erkannt und nachhaltig abgestellt werden.

Logistikplanung

Vom ersten Logistikkonzept, über die Planung und Realisierung ganzer Logistikzentren, bis zur Optimierung der bestehenden Intralogistik. Mit unserem Service im Bereich Logistikplanung sind wir Ihr verlässlicher Partner für alle Herausforderungen.

Bereit zum Durchstarten?

Gemeinsam finden wir Lösungen. Sprechen Sie uns an und starten Sie mit uns durch!